TVG Teilvorgespanntes Glas
PLANIDUR® Teilvorgespanntes Glas (nach EN 1863-1) PLANIDUR® wird wie SECURIT® thermisch gehärtet, aber der Abkühlprozess vollzieht sich langsamer. Dadurch bauen sich geringere Spannungsunterschiede im Glas auf, und die Biegefestigkeit liegt zwischen der von SECURIT® und Floatglas.
PLANIDUR® zeichnet sich durch ein charakteristisches Bruchbild aus, bei dem Risse vom Bruchzentrum aus radial zu den Scheibenrändern laufen. Dadurch verfügt PLANIDUR® - anders als
SECURIT® - über eine hohe Resttrage- fähigkeit, vor allen als Verbundsicherheits- glas STADIP aus zwei Scheiben.
Teilvorgespanntes Glas PLANIDUR ist als VSG über eine allgemeine bau- aufsichtlichte Zulassung ausdrücklich für die Verwendung im Rahmen der TRLV („Technische Regeln für linienförmig gelagerte Verglasung“) zugelassen.
PLANIDUR gilt nicht als Sicherheitsglas nach DIN EN 12600 und ist daher im Einzelaufbau nicht verkehrssicher einzustufen. Ein VSG aus zwei TVG - Scheiben - also STADIP® aus zwei PLANIDUR®- wird dagegen von der GUV ausdrücklich als besonders standssicher empfohlen. Bevorzugte Anwendungen mit hoher Resttragfähigkeit sind Stützen, Träger und begehbares Glas.